
Kein Führerscheinentzug durch Cannabiskonsum
Ein neues Gesetz regelt, dass es keinen grundsätzlichen Führerscheinentzug inkl. MPU zur Folge hat, wenn man mit THC im Blut am Steuer erwischt wird.
cannabib.de - Deine Plattform für Wissen rund um Cannabis!
Deine Plattform rund um Cannabis!
Rechtslage in Deutschland
Die aktuelle Rechtslage in Deutschland in Bezug auf Cannabis ist ein Thema, das sowohl Befürworter als auch Gegner der Legalisierung gleichermaßen beschäftigt. In den letzten Jahren gab es einige Entwicklungen und Diskussionen, die die Debatte über den Umgang mit Cannabis in Deutschland angeheizt haben.
Aktuell ist Cannabis in Deutschland seit dem 01.04.2024 zumindest teilweise, legalisiert worden. Cannabis ist kein Betäubungsmittel mehr und der Besitz, der Anbau und der Erwerb wurden im neuen CanG., das nach einem 2-Säulen Prinzip aufgebaut ist, geregelt. Auch wenn dieses noch einige Lücken und Fragen aufwirft, sind doch viele Freizeitkonsumenten froh, dass sie nicht mehr als Kriminelle dargestellt werden. Die medizinische Verwendung von Cannabis hat in den letzten Jahren zugenommen und wird von vielen als wichtiger Fortschritt angesehen.
Darüber hinaus hat die Diskussion über die Legalisierung von Cannabis zu politischen Debatten geführt. Einige Bundesländer in Deutschland werden zukünftig Experimente mit sogenannten „Cannabis-Modellprojekten“ durchführen, um die Auswirkungen einer regulierten Freigabe von Cannabis zu erforschen. Diese Projekte sollen Erkenntnisse darüber liefern, wie eine Legalisierung in Deutschland umgesetzt werden könnte.
Der aktuelle Referentenentwurf zur Reform des MedCanG sieht vor, Online-Cannabisrezepte künftig nur noch nach persönlichem Arztkontakt auszustellen und den Versand von Blüten an Patient:innen zu stoppen – mehr dazu in unserer heutigen Schlagzeile!
Weiterlesen…Bald starten hoffentlich in Deutschland Pilotprojekte, bei denen Freiwillige legal Cannabis erhalten, damit das Konsumverhalten, der Gesundheitsschutz und die Schwarzmarktentwicklung untersucht werden kann. Genehmigungsfähig sind diese Projekte nun offiziell. Erfahre mehr in der heutigen Schlagzeile!
Weiterlesen…Online-Rezepte locken mit Bequemlichkeit – doch das juristische Risiko ist hoch. Ein aktuelles Gutachten deckt auf, warum Apotheken bei digitaler Verschreibung anhand eines Fragebogens in ernste Schwierigkeiten geraten können. Erfahre mehr!
Weiterlesen…Simone Borchardt, gesundheitspolitische Sprecherin der Union, besucht die Grünhorn Apotheke in Leipzig und zeigt sich beeindruckt von den professionellen Abläufen und dem gesicherten Zugang zu Medizinalcannabis. Erfahre mehr in der Schlagzeile!
Weiterlesen…Ab dem 1. Januar 2026 könnte in Tchechien erstmals der private Anbau und Besitz von Cannabis klar geregelt sein: Ein Gesetzentwurf sieht bis zu drei Pflanzen pro Person und 100 g getrocknetes Blüten zuhause vor – vorbehaltlich der Zustimmung von Senat und Präsident.
Weiterlesen…DEMECAN bringt als erster pharmazeutischer Medizinalcannabis-Hersteller einen nach Live Rosin Verfahren hergestelltes Frischextrakt in die Apotheken und hebt damit die medizinische Versorgung auf ein neues Niveau. Erfahre, was dieses Verfahren so einzigartig macht.
Weiterlesen…Die Legalisierung in Thailand galt als großer Schritt für Cannabis-Fans weltweit. Doch das (Hanf)Blatt hat sich gewendet: Cannabis gibt es nur noch auf Rezept. Was bedeutet das für die Einheimischen, den Tourismus und die Branche?
Weiterlesen…Dr. Ansay sorgt mal wieder für Diskussionen. Während er selbst für unzulässige Werbung verurteilt wurde, geht er nun juristisch gegen Mitbewerber vor und feiert die entsprechenden Urteile als Erfolg. Erfahre mehr!
Weiterlesen…Legalisierung seit 7 Jahren: Wie sich Konsum, Gesundheit und Gesellschaft verändert haben – klare Fakten, positive Entwicklungen und Kanada, als starkes Vorbild.
Weiterlesen…Edibles sind in Deutschland leider nicht legal. Doch wie ist die Rechtslage Edibles weltweit? Erhalte einen Überblick über die gesetzlichen Regelungen in Deutschland, den USA, Kanada & Co.
Weiterlesen…Ein neues Gesetz regelt, dass es keinen grundsätzlichen Führerscheinentzug inkl. MPU zur Folge hat, wenn man mit THC im Blut am Steuer erwischt wird.
Weiterlesen…Daniela Kreher ist die Geschäftsführerin von Leap und die Gründerin des Knowmad Institutes. Sie setzt sich für eine Cannabis Regulierung ein.
Weiterlesen…Die aktuelle Cannabis-Gesetzeslage beschreibt aktuell den Umgang und den Unterschied von Cannabis, Nutzhanf und medizinischem Cannabis.
Weiterlesen…Deutschland will Cannabis legalisieren und so genannte Cannabis Clubs eröffnen. Diese sind an Regelungen und Voraussetzungen gebunden.
Weiterlesen…Viele Menschen warten schon lange darauf und einige kämpfen auch schon seit Jahren dafür. Die Cannabis Legalisierung in Deutschland! Noch nie stand Deutschland so kurz vor einer Legalisierung, wie im Moment.
Weiterlesen…Daniela Kreher ist eine inspirierende und beeindruckende Aktivistin, die seit Jahren für eine regulierte Drogenpolitik kämpft. Und das weltweit.
Weiterlesen…It's WeedNewsDay!
Immer aktuell informiert
Glossar