Weiter zum Inhalt
Cannabib
Deine Plattform für Wissen rund um Cannabis! Seriös. Informativ. Ganzhightlich.

cannabib.de - Deine Plattform für Wissen rund um Cannabis!

Mini-Growbox Selbstversuch: Maximaler Ertrag für Grow-Anfänger?

Cannabispflanze in der Mini-Growbox

Inhaltsverzeichnis

Benno
Unterstütze unsere Arbeit und teile diesen Beitrag

Wenn du dich für den Indoor-Anbau von Cannabis interessierst, kommst du kaum an der Frage vorbei: Wie viel Ertrag kann man tatsächlich in einer Growbox erzielen? In diesem Beitrag gehe ich dieser Frage auf den Grund und schildere meine eigenen Erfahrungen als Anfänger. Als Basis nutze ich eine Mini-Growbox mit den Maßen 40x40x120 cm. In dieser Serie werde ich Schritt für Schritt meinen ersten Grow-Prozess dokumentieren, beginnend mit der Vorbereitung und dem Aufbau der Growbox. Mein Ziel: 50 Gramm ernten, die legale Menge, die man zu Hause lagern darf – ob das für einen Anfänger realistisch ist, erfährst du im Laufe dieses Projekts.

Die Mini-Growbox: Ein kleiner Überblick

Zuerst einmal zur Technik. Meine Wahl fiel auf ein Growbox-Komplettset von GrowMart, das auf geringe Platzverhältnisse ausgelegt ist. Mit den Maßen 40x40x120 cm passt die Box perfekt in kleine Räume oder – wie in meinem Fall – sogar in einen Schrank. Das Set enthält alles, was man für den Start braucht:

Mini-Growbox Aufbau und Equipment

 

  • Growbox
  • Beleuchtung
  • Abluftsystem mit Aktivkohlefilter
  • Zeitschaltuhr und Lüfter
  • Thermometer und Hygrometer

Zusätzlich habe ich mich für die Erde BioBizz All Mix und den Bio Bizz Dünger (Starter Kit) entschieden. Habe gutes darüber gehört und finde es auch gut, dass die Ernte bio sein wird. Als Sorte habe ich Afghani No. 1 gewählt, eine klassische Indica, die vor allem für ihre dichten und harzigen Buds bekannt ist.

Growbox aufbauen – aber wie?

Die Größe der Box war von Anfang an ein Vorteil für mich, da ich wenig Platz zur Verfügung habe. Mit nur 40×40 cm Grundfläche lässt sich die Box problemlos in einen Schrank stellen oder in einer Ecke des Zimmers verstauen. Aber offen gestanden: Der Aufbau war etwas fummelig. Gerade weil die Growbox so klein ist, hatte ich Schwierigkeiten, alles ordentlich zu montieren. Besonders das Einsetzen der Lampe und das Anbringen des Lüfters haben mir einiges an Geduld abverlangt. Den Lüfter musste ich aus Platzgründen auf die Growbox stellen, ich hatte zum Glück noch ausreichend Platz. Plant das bei dir mit ein, falls du dich für diese Mini Growbox entscheidest.

Ein Tipp von mir: Halte immer ein paar zusätzliche Kabelbinder bereit. Diese kleinen Helfer sind Gold wert, wenn es darum geht, die Technik in einer kleinen Box sicher und platzsparend unterzubringen. Die Anleitung, die mit der Growbox geliefert wurde, war eher auf größere Boxen ausgelegt und daher teilweise etwas schwierig umzusetzen. Dennoch: Mit etwas Geduld habe ich es geschafft, die Box erfolgreich aufzubauen und betriebsbereit zu machen. Größere Boxen sind sicher komfortabler im Handling, aber für wenig Platz ist diese Größe perfekt.

Die Erwartungen: 50 Gramm Ertrag – Realistisch?

Die aufgebaute Mini-Growbox im Schrank.Bevor ich mit dem ersten Indoor-Grow begonnen habe, habe ich mich natürlich gefragt, wie viel Ertrag ich realistischerweise aus dieser kleinen Box herausholen kann. Mein Ziel: 50 Gramm. Das scheint im ersten Moment nicht viel zu sein, aber für den ersten Anbau in einer so kleinen Box ist das schon eine Herausforderung. Vor allem sind 50 Gramm getrocknete Blüten die legale Menge, die man zu Hause lagern darf.

Natürlich hängt der Ertrag von verschiedenen Faktoren ab, wie der richtigen Beleuchtung, der Luftzirkulation, der Qualität der Erde und natürlich der Pflege der Pflanzen. Ich habe mich bewusst für die Sorte Afghani No. 1 entschieden, da diese für ihre starken, harzigen Blüten bekannt ist. Allerdings gibt es hier einen Haken: Diese Sorte gibt laut Sensi Seeds den meisten Ertrag bei nur einem Hauptbud, was nicht optimal für den begrenzten Platz in der Box ist. Ich hatte vor, zweimal zu toppen. Aber ich bin ein Fan von Haschisch, und die Afghani ist eine der besten Sorten für die Extraktion von Harz und eine Haschisch-Legende.

Mini Growbox: Lohnt sich der Aufwand?

Die entscheidende Frage bleibt: Lohnt sich der Aufwand, eine solch kleine Box für den Cannabis-Anbau zu nutzen? Größere Boxen bringen fast automatisch mehr Ertrag. Eine größere Box bietet einfach mehr Komfort und mehr Platz für zusätzliche Pflanzen. Auch haben die Pflanzen selbst viel mehr Platz, um größer zu werden. Doch für jemanden wie mich, der in einer kleinen Wohnung lebt und keine Möglichkeit hat, einen ganzen Raum für den Anbau zu nutzen, ist die Mini-Growbox eine hervorragende Lösung. Auch bin ich nicht der Hardcore Chiller der 50 g in einem Monat wegschürt. Die 50 g sollten bis zur nächsten Ernte reichen.

Die aufgebaute Grow Box von innen. Natürlich ist der Platz begrenzt, und die Handhabung der Pflanzen in der Box erfordert etwas Geschick. Aber das Set von GrowMart bietet alles, was man braucht, um mit dem Indoor-Grow zu starten. Gerade für Anfänger, die erst mal ausprobieren möchten, ob der Anbau von Cannabis überhaupt etwas für sie ist, ist diese Box eine kostengünstige und platzsparende Möglichkeit.

Was den Ertrag betrifft, so bin ich gespannt, wie viel ich am Ende tatsächlich ernten werde. 50 Gramm scheinen auf den ersten Blick machbar, aber als Anfänger gibt es viele Unbekannte. Fehler bei der Pflege, falsche Einstellungen der Beleuchtung oder Probleme mit der Luftzirkulation könnten den Ertrag schnell schmälern. Aber genau darum geht es in dieser Serie – zu sehen, was ein Anfänger in einer kleinen Box erreichen kann und welche Stolpersteine auf dem Weg liegen.

Fazit: Der Startschuss ist gefallen

Mein erster Indoor-Grow ist in vollem Gange, und ich bin gespannt, wie sich die Pflanzen in meiner Mini-Growbox entwickeln werden. Der Aufbau war zwar etwas knifflig, aber am Ende hat alles gut funktioniert. Jetzt heißt es, die Pflanzen gut zu pflegen und auf einen erfolgreichen ersten Ertrag zu hoffen. In den kommenden Beiträgen werde ich über die weiteren Schritte berichten, von der Pflege der Pflanzen über die Blütephase bis hin zur Ernte. Bleib dran und schau, ob ich die 50 Gramm am Ende tatsächlich erreiche!

Lies dir direkt die anderen Teile unseres Selbstversuches durch, um nichts zu verpassen!

Unterstütze unsere Arbeit und teile diesen Beitrag

Quellen Infos zu Afghani Nr. 1 auf Sensi-Seeds

Entdecke die Cannabibliothek