Cannabis ist weit mehr als eine Pflanze für medizinische oder entspannende Zwecke – es ist eine vielseitige Zutat, die in der Küche kreativ eingesetzt werden kann. Von Tees und Ölen bis hin zu köstlichen Backwaren wie einen Hash Brownie, bietet Cannabis eine breite Palette an Möglichkeiten, um den Genuss zu steigern. Besonders Edibles, also mit Cannabis angereicherte Speisen und Snacks, sind eine beliebte Alternative zum Rauchen oder Verdampfen. Sie wirken langsamer, aber dafür intensiver und länger, was sie ideal für ein entspanntes Erlebnis macht. Zudem sind sie diskreter und schonen die Atemwege. Erfahre in diesem Beitrag was Haschisch ist, wie daraus Hasch Brownies hergestellt werden und was es in jedem Fall zu beachten gilt.
Was ist eigentlich Haschisch?
Haschisch, auch „Hasch“ genannt, ist ein Produkt aus den gepressten Harzdrüsen der Cannabispflanze. Es enthält die wirksamen Cannabinoide, darunter THC, das für die entspannende und psychoaktive Wirkung verantwortlich ist. In Kombination mit Fett, wie in Butter, wird THC besonders gut aufgenommen, was es zur perfekten Basis für Edibles macht. Dieses Rezept zeigt, wie einfach und lecker es sein kann, Hasch in vegane Hasch Brownies zu verwandeln – ein Genuss für alle Sinne!
Veganes Hash Brownies Rezept
Zutaten für ein kleines Blech (28 x 23 cm)
- 200 g vegane Zartbitterschokolade
- 200 g Mehl (Type 405)
- 2 TL Backpulver
- 200 g Zucker
- 50 g Backkakao
- 5 EL Apfelmus (ungesüßt, oder alternativ: 1 zerdrückte Banane oder 3 Eier)
- 100 g Haschbutter (siehe Anleitung unten)
- 150 ml Mandelmilch (oder eine andere Milchalternative)
Etwas Öl oder Backpapier für die Form
Schritt 1: Hasch decarboxylieren und Butter herstellen
Das Decarboxylieren ist ein entscheidender Schritt, um die volle Wirkung des Cannabis freizusetzen. In seiner natürlichen Form enthält Cannabis vor allem THCA (Tetrahydrocannabinolsäure), eine nicht-psychoaktive Verbindung. Erst durch Wärme wird THCA in THC (Tetrahydrocannabinol) umgewandelt, die Substanz, die für die psychoaktive Wirkung verantwortlich ist. Dieser Prozess wird Decarboxylierung genannt und ist notwendig, damit das Cannabis seine volle Potenz entfalten kann.
Beim Backen oder Kochen reicht die Hitze oft nicht aus, um die Decarboxylierung vollständig durchzuführen, insbesondere wenn das Cannabis mit Fetten wie Butter oder Öl gemischt wird. Daher wird das Haschisch vorab im Ofen erhitzt, um sicherzustellen, dass möglichst viel THC aktiviert wird. So wird das Endprodukt, ob Brownies oder andere Edibles, sowohl geschmacklich als auch in der Wirkung optimiert.
Hasch decarboxylieren:
- 1–5 g Hasch fein zerkleinern und auf einem Backblech mit Backpapier bei 110 °C ca. 40 Minuten im Ofen erhitzen.
- Gelegentlich umrühren, um eine gleichmäßige Hitze zu gewährleisten. Ich habe für das Rezept 3 Gramm Haschisch verwendet.
Haschbutter herstellen:
- 100 g vegane Butter im Wasserbad schmelzen.
- Das decarboxylierte Hasch einrühren und die Mischung 1–4 Stunden bei niedriger Hitze sieden lassen. Je länger, desto stärker wird die Butter.
- Abseihen, um feste Reste zu entfernen, und die Butter etwas abkühlen lassen.
Schritt 2: Teig zubereiten
Schokolade schmelzen:
- 200 g vegane Zartbitterschokolade grob hacken und im Wasserbad schmelzen.
- Die geschmolzene Schokolade ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
Trockene Zutaten mischen:
- Mehl, Backpulver, Zucker und Backkakao in einer Schüssel vermengen.
Flüssige Zutaten hinzufügen:
- Apfelmus (in unserem Fall vermatschte Banane), Haschbutter und Mandelmilch zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren. Wir empfehlen in jedem Fall die Verwendung von Apfelmus, da die Brownies mit der Banane recht trocken und bröselig wurden.
- Die abgekühlte, geschmolzene Schokolade hinzufügen und erneut mischen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
- Optional können die Hasch Brownies mit etwas Zimt oder Lebkuchengewürz verfeinert werden, dann dienen sie als herrliches Weihnachtsgeschenk – aber natürlich nur an Freunde und Freundinnen, die selbst gerne Edibles genießen. Bitte gib immer den Hinweis, dass das infused Naschereien sind.
Schritt 3: Backen
Backofen vorheizen:
- 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft).
Backform vorbereiten:
- Eine kleine Backform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Teig backen:
- Den Teig in die Form füllen und glattstreichen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 25–30 Minuten backen.
- Mit einem Zahnstocher prüfen: Es sollten noch feuchte Krümel haften, um saftige Brownies zu gewährleisten.
- Hasch Brownies vollständig auskühlen lassen.
Schritt 4: Hash Brownie servieren und Hinweis zur Dosierung
- Optional die Brownies mit restlicher geschmolzener Schokolade überziehen.
Dosierungstipp:
Ein wichtiger Hinweis zur Dosierung: Beginnt mit einem halben Brownie und wartet etwa 45 Minuten bis eine Stunde, um die Wirkung abzuwarten. Da Edibles ihre Wirkung langsamer entfalten, aber deutlich intensiver und länger anhalten, ist es wichtig, geduldig zu bleiben. Falls nach dieser Zeit keine Wirkung spürbar ist, kannst du vorsichtig noch einen weiteren halben Hash Brownie essen. Denk daran, dass der Effekt von Edibles individuell variieren kann, und konsumiert immer verantwortungsvoll.
Quellen einfachbacken.de