Was ist die vegetative Phase
Die vegetative Phase beschreibt die Wachstumsphase einer Pflanze. Sie beginnt, sobald der Samen keimt, und endet, wenn die (Cannabis)pflanze in die Blütephase übergeht. Das heißt, in der vegetativen Phase findet das Wachstum der Pflanze statt. Sie gewinnt an Größe, die Blätter bilden sich auch und wachsen und die Stiele werden dicker und dicker. Auch die Wurzeln verändern sich und werden größer und fester. Die Cannabispflanzen haben ein sehr starkes Wurzelwerk. In der Natur können die Wurzeln bis zu 1,40 m in die Tiefe der Erde wachsen.
Das Besondere an der vegetativen Phase
Die vegetative Phase dauert, je nach Sorte, 2-8 Wochen. Dabei werden die Stängel und die Blätter gebildet und die Cannabispflanze gewinnt an Größe. Währenddessen muss das Licht für den Tag/Nachtrhythmus auf 18-Stunden-Tag und 6 Stunden Nacht eingestellt werden. Als Lichtquelle dient dir dafür eine LED oder NDL. Wichtig ist auch, dass du deine Pflanze in dieser Zeit regelmäßig gießt, aber nicht überwässerst. Zu viel Wasser ist nicht gut für die Pflanzen, vor allem nicht für die frischen Sprösslinge.
Ab der zweiten Lebenswoche kannst du deine Pflanzen auch mit einem Ventilator bewinden und du solltest immer für frische Luft sorgen, z.B. durch ein gekipptes Fenster. Je nachdem, ob du in einem Growroom oder einem Growschrank anbaust. Die Temperatur in der Umgebung sollte zwischen 24 und 26C° liegen, und die Luftfeuchtigkeit bei 60-80 %. Solange die Pflanze sich in der vegetativen Phase befindet, kannst du sie mit den richtigen Düngern und guter Pflege stärken. Denn eine gesunde, starke, gut versorgte Pflanze bringt auch eine gute und ertragreiche Ernte. Also sorge dich gut um deine Pflanzen, während ihrer ersten Lebensphase. Sie werden es dir danken.
Wenn du mehr über die verschiedenen Phasen der Cannabispflanze erfahren möchtest, dann besuche die die Kategorie Anbau&Zucht. Dort erhältst du sehr informative Beiträge.