Was haben eine kleine Outdoor-Cannabisfarm in Maine, medizinische Edibles und ein Leben zwischen den USA und Spanien gemeinsam? Die Antwort liefert Sonja Beeker – eine leidenschaftliche und kluge Frau, die ihren Weg ins legale Cannabisgeschäft nicht geplant, aber mit voller Überzeugung gefunden hat. In unserem Interview mit Edibles Herstellerin Sonja Beeker erzählt sie ihre ungewöhnliche Geschichte: Wie sie einst mit Cannabis nichts anfangen konnte – ja sogar eine richtig schlechte Erfahrung mit Edibles gemacht hatte – und heute gemeinsam mit ihrem Mann Damon eine bio-zertifizierte Cannabisfarm in Maine betreibt. Dort stellen sie laborgeprüfte, medizinisch wirksame Edibles her, die in der Region vielen Patient:innen helfen.
Interview mit Edibles Herstellerin: Vom Fehlstart zur Cannabis-Mission
Sonja ist kein typisches „Cannabis-Klischee“. Sie lebt mit ihrer Familie seit Kurzem in Spanien, und führt ihr Unternehmen mittlerweile aus der Ferne – gemeinsam mit ihrem Ehemann, der aus Maine stammt und sie einst für die Heilpflanze begeisterte. Bevor sie Damon kennenlernte, hatte sie mit Cannabis abgeschlossen: Eine unkontrollierte Edibles-Erfahrung hinterließ bei ihr zunächst Ablehnung. Doch ihr damaliger Freund, jetzt Mann, überzeugte sie vom Potenzial der Pflanze – und aus Skepsis wurde Begeisterung.
Heute betreiben die beiden mit viel Herzblut ihre eigene Cannabisfarm in Maine. Dort wachsen über 200 Pflanzen unter freiem Himmel – biologisch angebaut, nachhaltig gepflegt und mit viel Liebe verarbeitet. Was dabei entsteht: hochwertige, medizinische Edibles, die Menschen mit Schmerzen, Schlafproblemen oder chronischen Erkrankungen helfen sollen.
Medizinische Edibles mit System: Qualität, Dosierung und Verantwortung
Die Produkte, die Sonja und ihr Team herstellen, sind keine Massenware. Jede Charge wird laborgeprüft, die Wirkstoffgehalte sind transparent angegeben. Besonders spannend: Auf ihrer Webseite bieten sie sogar einen Dosierungsrechner an (siehe Quellen). Mit diesem können Patient*innen und alle Interessierten herausfinden, wie sie mit infudiertem Öl kochen und backen können und welche Dosierung das Edible bzw. Endprodukt am Ende hat.
Das Sortiment von Sonja und Damon in Maine reicht von Ölen über Gummis bis hin zu Schokolade – alles mit medizinischem Fokus. Die Edibles sind ausschließlich für Patient:innen aus Maine erhältlich, die die gesetzlichen Voraussetzungen für medizinisches Cannabis erfüllen.
In unserem Interview mit Edibles Herstellerin wird deutlich, wie wichtig Sonja dabei eine verantwortungsvolle Herstellung und Kommunikation ist – sie spricht nicht nur über Produkte, sondern über Wirkung, Vertrauen und Aufklärung. Erfahre mehr über Sonja und Damon auf unserer Partnerseite von „Mit was drin„.
Social Media mit Herz: Edibles, Alltag und ehrliche Aufklärung
Was Sonja besonders macht, ist ihre bodenständige und sympathische Art, über Cannabis zu sprechen und es in ihr Leben zu integrieren. Sie teilt regelmäßig Inhalte auf Social Media – informativ, humorvoll und alltagstauglich. Dabei geht es ihr nicht nur um Produkte, sondern um Entstigmatisierung und echtes Verständnis für medizinisches Cannabis.
Getreu nach dem Motto: Cannabis kann normal sein – wenn man weiß, was drin ist. Genau das will sie mit ihrer Arbeit zeigen.
Jetzt anschauen: Das ganze Interview im Video
Neugierig geworden? Dann schau dir jetzt das komplette Interview mit Edibles Herstellerin Sonja Beeker an.Sie spricht über die Produktion ihrer Edibles, die Herausforderungen im legalen Anbau, ihren Alltag zwischen den Kontinenten – und warum sie fest an das Potenzial von Cannabis glaubt. Erfahre in diesem Beitrag mehr über die Rechtslage von Edibles.
Hier geht’s zum Interview:
Quellen mitwasdrin.de