Symptome einer posttraumatischen Belastungsstörung
Sie zeichnet sich aus durch Flashbacks, Albträume und auf einmal aufblitzende Erinnerungen an das Geschehene. Die Betroffenen haben oft das Gefühl, das Erlebte noch einmal zu erleben. Außerdem kann es vorkommen, dass sie emotional abstumpfen, keine Freude mehr empfinden, und sie eine große Gleichgültigkeit, oder auch Teilnahmslosigkeit entwickeln. Gepaart sind diese Symptome meist mit einer Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Konzentrationsstörungen, Schuldgefühlen oder auch Schamgefühlen und einer übermäßigen Schreckbarkeit. Sie können schwer in ihr altes Leben zurückfinden, und verlieren oft ihr soziales Umfeld. Was die Situation stark erschwert.
Viele Menschen, die an einer posttraumatischen Belastungsstörung leiden, entwickeln zudem eine Depression und sie schaffen es manchmal kaum, ihren Alltag zu bewältigen. Zum Glück gibt es einige unterschiedliche Therapiemöglichkeiten, um bei dieser Art der psychischen Erkrankung den Betroffenen zu helfen.
Unterstütze unsere Arbeit und teile diesen Beitrag